Gärtner Rollrasen Verlegen: Ein Leitfaden für Ihren Garten

Jan 28, 2025

Die Gestaltung eines Gartens ist eine Kunst, die sowohl Kreativität als auch Handwerk erfordert. Rollrasen ist eine der einfachsten und effektivsten Methoden, um in kurzer Zeit eine satte, grüne Fläche zu schaffen. Das Verlegen von Rollrasen, oder auch Gärtner Rollrasen verlegen, bietet viele Vorteile und kann von jedem Hobbygärtner erfolgreich durchgeführt werden.

Vorteile von Rollrasen

  • Schnelle Ergebnisse: Anders als bei der Aussaat von Rasen benötigt Rollrasen nur wenige Stunden, um eine grüne Fläche zu schaffen.
  • Weniger Unkraut: Rollrasen ist in der Regel frei von Unkrautsamen und bietet daher eine schnellere und gesündere Rasenfläche.
  • Stabile Struktur: Rollrasen hält den Boden besser zusammen, was bei Erdrutschen oder Erosion hilft.
  • Vielfältige Auswahl: Es gibt zahlreiche Rasensorten, die je nach Standort, Lichtverhältnissen und Nutzung ausgewählt werden können.

Vorbereitung: Der Weg zum perfekten Rollrasen

Bevor Sie mit dem Gärtner Rollrasen verlegen beginnen, sollten einige Vorbereitungen getroffen werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Eine sorgfältige Planung und Vorbereitung ist entscheidend.

Standortanalyse

Die Wahl des richtigen Standorts ist der erste Schritt. Überlegen Sie, ob Ihr Garten schattig oder sonnig ist, und wählen Sie die Rasensorte entsprechend aus. Rasen benötigt in der Regel mindestens 4 bis 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag, um optimal zu gedeihen.

Bodenbeschaffenheit prüfen

Ein guter Boden ist die Grundlage für einen gesunden Rasen. Testen Sie den pH-Wert Ihres Bodens und achten Sie darauf, dass er zwischen 6 und 7 liegt. Bei Bedarf können Sie den Boden mit Humus oder Kompost anreichern, um die Nährstoffverfügbarkeit zu erhöhen.

Das richtige Timing

Der beste Zeitpunkt zum Verlegen von Rollrasen ist in der Regel im Frühling oder Herbst, wenn die Temperaturen moderat sind und ausreichend Feuchtigkeit vorhanden ist. Vermeiden Sie heiße Sommermonate, da der Rasen in dieser Zeit zusätzliche Pflege benötigt.

Die Schritte zum Rollrasen Verlegen

Hier sind die Schritte für ein erfolgreiches Gärtner Rollrasen verlegen:

1. Den Boden vorbereiten

Beginnen Sie mit der Bodenbearbeitung. Entfernen Sie Steine, Wurzeln und Unkraut. Lockern Sie den Boden mit einer Gartenfräse oder einem Preis und bringen Sie eine Erdschicht von etwa 5 bis 10 cm auf. Mischen Sie organische Stoffe ein, um die Bodenstruktur zu verbessern.

2. Den Boden ebnen

Um eine gleichmäßige Fläche zu schaffen, verwenden Sie eine Rasenwalze oder gehen Sie mit den Füßen über den Boden, um ihn zu ebnen. Achten Sie darauf, dass es keine Unebenheiten gibt, die später beim Verlegen des Rollrasens Probleme verursachen könnten.

3. Rollrasen auslegen

Beginnen Sie in einer Ecke und legen Sie die Rollen des Rasens aus. Sehen Sie darauf, dass die Rasenbahnen eng aneinanderliegen, aber nicht überlappen. Eine gute Technik ist es, die Bahnen versetzt zu verlegen, ähnlich wie beim Verlegen von Fliesen. Dies sorgt für ein ästhetisches und stabiles Ergebnis.

4. Rollrasen andrücken

Um sicherzustellen, dass der Rollrasen gut mit dem Boden verbunden ist, verwenden Sie eine Rasenwalze oder treten Sie vorsichtig auf die Bahnen, um Luftblasen zu entfernen. Achten Sie jedoch darauf, den Rasen nicht zu zertrampeln.

5. Bewässerung

Nachdem der Rollrasen verlegt ist, ist es wichtig, ihn sofort ausgiebig zu bewässern. Der Boden sollte mindestens 25 bis 30 cm tief durchfeuchtet werden. In den ersten zwei Wochen sollte der Rasen jeden Tag gewässert werden, um eine gute Wurzelbildung zu unterstützen.

Pflege nach dem Verlegen

Die spätere Pflege Ihres Rollrasens ist entscheidend für seine Gesundheit und Langlebigkeit. Hier sind einige wichtige Pflegetipps:

Rasen mähen

Warten Sie mit dem ersten Mähen des neuen Rasens, bis dieser eine Höhe von 10 bis 12 cm erreicht hat. Schneiden Sie nicht mehr als ein Drittel der Grashalme auf einmal ab. Dies fördert das Wurzelwachstum und hilft, einen dichten Rasen zu bilden.

Düngung

Verwenden Sie nach etwa 6-8 Wochen nach dem Verlegen eine spezielle Rasendüngung. Achten Sie dabei auf die richtige Dosierung, um das Wachstum zu fördern, ohne den Rasen zu überdüngen.

Bewässerung

Der Rollrasen benötigt regelmäßig Wasser, besonders während trockener Phasen. Eine Bewässerung in den frühen Morgenstunden ist ideal. Achten Sie darauf, dass die obersten 5 cm des Bodens gleichmäßig feucht sind.

Häufige Fragen zum Rollrasen Verlegen

Was kostet Rollrasen?

Die Kosten für Rollrasen variieren je nach Qualität und Firma. Durchschnittlich können Sie mit einem Preis von 5 bis 15 Euro pro Quadratmeter rechnen, abhängig von der Rasensorte und der Menge, die Sie kaufen.

Kann ich Rollrasen im Schatten verlegen?

Ja, es gibt spezielle Schattenrasen, die sich besser in schattigen Bereichen entwickeln. Diese sind jedoch oft etwas teurer und erfordern spezielle Pflege.

Wie lange braucht Rollrasen, um verwurzelt zu sein?

Unter optimalen Bedingungen dauert es etwa 2 bis 3 Wochen, bis Rollrasen gut verwurzelt ist. Zu dieser Zeit sollten Sie darauf achten, den Rasen ausreichend zu bewässern.

Zusammenfassung

Gärtner Rollrasen verlegen ist eine hervorragende Möglichkeit, um in kurzer Zeit einen wunderschönen, grünen Garten zu schaffen. Durch die richtigen Vorbereitungen, die sorgfältige Auswahl des Standorts und die anschließende Pflege können Sie sicherstellen, dass Ihr Rollrasen optimal gedeiht. Befolgen Sie unsere Tipps, und Ihr Garten wird im Handumdrehen blühen!

Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Unterstützung beim Verlegen von Rollrasen wünschen, besuchen Sie unsere Webseite gartenweiss.de für mehr Ressourcen und Ratgeber!